Kemal Atatürk

Kemal Atatürk
Kemạl Atatụ̈rk,
 
Mustafa, bis 1934 Mustafa Kemạl Pạscha, türkischer Politiker, * Saloniki 12. 3. 1881, ✝ Istanbul 10. 11. 1938; nahm als Anhänger Enver Paschas an der jungtürkischen Revolution von 1908/09 teil. Im Ersten Weltkrieg übernahm er Aufgaben als Armeeführer, v. a. bei den Dardanellen (erfolgreiche Abwehr eines britisch-französischen Angriffs, 1915), im Kaukasus und in Palästina.
 
Nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches trat Kemal Atatürk 1919 an die Spitze der nationalrepublikanischen Bewegung, brach mit der Regierung des Sultans von Istanbul und organisierte in Anatolien den Widerstand gegen die Besetzung türkischer Kerngebiete durch alliierte (französische, italienische, v. a. griechische) Truppen; 1920 wurde er zum Vorsitzenden der Großen Nationalversammlung (in Ankara) gewählt und mit der Wahrnehmung der vollziehenden Gewalt betraut. Unter seinem Oberbefehl gelang es nationalrepublikanischen Truppen, 1920-22 den griechischen Vormarsch in Kleinasien zu stoppen und die Griechen aus diesem Raum zu drängen (griechisch-türkischer Krieg). Im Zuge seiner Erneuerungspolitik beseitigte Kemal Atatürk das Sultanat (1. 11. 1922), rief die Republik aus (29. 10. 1923) und schaffte das Kalifat ab (3. 3. 1924). Noch am 29. 10. 1923 war er selbst zum Präsidenten der Republik gewählt worden (wieder gewählt 1927, 1931 und 1935). Gestützt auf die Republikanische Volkspartei (seit 11. 9. 1923 deren Vorsitzender) und mit (von der Opposition kritisierten) weitgehenden Vollmachten ausgestattet, wurde er durch tief greifende Reformen (u. a. Trennung von Staat und Kirche, Gleichstellung der Frau, Europäisierung von Bildung, Schrift und Kleidung) sowie seine Ablehnung des Panislamismus zum »Schöpfer« der modernen Türkei (seit 1934 Ehrenname Atatürk, türkisch »Vater der Türken«). - Seine Ideen, der Kemalismus, blieben trotz Einschränkungen die ideelle Basis des türkischen Staates.
 
Ausgaben: Die neue Türkei, 2 Bände (1928); Aus Reden und Gesprächen, herausgegeben von A. Akil (1981).
 
 
J. P. Kinross: Atatürk (London 1964);
 B. Rill: K. A. (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kemal Atatürk — [ke mäl′ ät ä tʉrk′] 1881 1938; Turk. general: 1st president of Turkey (1923 38): also called Mustafa Kemal or Kemal Pasha …   English World dictionary

  • Kemal Atatürk — Kemal Atatürk, Mustafá …   Enciclopedia Universal

  • Kemal Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal Atatürk Portrait de Mustafa Kemal Nom de naissance Mustafa Rıza …   Wikipédia en Français

  • Kemal Ataturk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kemal Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kemal Atatürk Lisesi — Motto Adveniat Regnum Tuum ,Assumpta est Maria in Cælum(latin old), Established 1895 Le Collège Français Sainte Euphémie 1935 Kemal Atatürk Lisesi Type Classical Preparatory School Founder …   Wikipedia

  • Kemal Atatürk Memorial, Canberra — The Kemal Atatürk Memorial has an honoured place on ANZAC Parade, the principal memorial and ceremonial parade on Canberra, the capital of Australia.Lieutenant Colonel Mustafa Kemal (1881 1938) commanded the Turkish 19th Infantry Division when it …   Wikipedia

  • Kemal Ataturk — noun Turkish statesman who abolished the caliphate and founded Turkey as a modern secular state (1881 1938) • Syn: ↑Ataturk, ↑Kemal Pasha, ↑Mustafa Kemal • Instance Hypernyms: ↑statesman, ↑solon, ↑national leader * * * /ke m …   Useful english dictionary

  • Kemal Atatürk — /ke mahl ah tah tyuurddk /; Eng. /keuh mahl at euh terrk /, (Mustafa or Mustapha Kemal) ( Kemal Pasha ) 1881 1938, Turkish general: president of Turkey 1923 38. * * * …   Universalium

  • Kemal Atatürk — Ke•mal A•ta•türk [[t]kəˈmɑl ˈæt əˌtɜrk, ˈɑ tə [/t]] n. big (Mustafa Kemal) (“Kemal Pasha”) 1881–1938, Turkish general: president of Turkey 1923–38 …   From formal English to slang

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”